
Portionen: 4
Eine leckere andere Art Hühnchen zu servieren.
Die Kartoffeln mit der Gemüsebürste gründlich abschrubben, waschen, mit Küchenkrepp trocknen, in Achtel schneiden und in einer Schüssel in Öl und den gemischten Gewürzen wenden. Anschließend auf ein Backblech legen und bei 210° C 30-35 Minuten backen, bis die Kartoffeln schön goldgelb sind. Inzwischen die Tomaten in Scheiben, die Frühlingszwiebel schräg in dünne Ringe schneiden. Aus Weinessig und 2 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer und Petersilie ein Dressing zubereiten über die Tomatenscheiben und Frühlingszwiebelringe geben und durchziehen lassen. Die Hähnchenbrüste kalt abbrausen, mit Küchenkrepp abtrocknen und in einer Pfanne in heißem Olivenöl von jeder Seite etwa 3-4 Minuten goldbraun braten. Aus der Pfanne nehmen und mit Alufolie abdecken. Zwiebel und Knoblauch schälen, beides fein hacken und in dieselbe Pfanne geben und andünsten. Mit Weißwein ablöschen und etwas einkochen lassen. Den Thunfisch abtropfen lassen, mit der Crème fraîche im Mixer oder mit dem Stabmixer pürieren. Die Thunfischcreme in die Pfanne geben und erhitzen. Die Hähnchenbrustfilets in der Sauce anwärmen und mit grob gehacktem Estragon garnieren. Mit den Country Potatoes und dem Tomatensalat anrichten.
Pro Person: 570 kcal (2386 kJ), 45,6 g Eiweiß, 28,5 g Fett, 28,3 g Kohlenhydrate
WARUM NICHT MAL
mit der Angel gefangenen Thunfisch in Olivenöl probieren
DAS PRODUKT ANSEHENWARUM NICHT MAL
THUNFISCH-, PAPRIKA- UND OLIVEN-TÖRTCHEN PROBIEREN
DAS REZEPT ANSEHENWARUM NICHT MAL
mit der Angel gefangene Thunfischfilets in Sonnenblumenöl probieren
DAS PRODUKT ANSEHEN